.
Marathon Samba

So. 07. April 2019 Marathon-Samba-Workshop & Mitmach-Trommel-Event

Für alle Marathon- und Samba-Fans, groß und klein, Rhythmus-Profis und Trommel-Neulinge.
09.00 h Instrumentenausgabe
09.30 h Drumming-WarmUp und Samba-Crash-Kurs
12.00 h Trommeln an der Strecke für die Marathon-Läufer/innen.

Alle Marathon- und Samba-Fans sind willkommen, Anfänger/innen wie Fortgeschrittene. Im Drumming-WarmUp und Samba-Crash-Kurs wachsen wir zusammen zur großen Rhythmus-Band BLOCO UNIDO  :-) Wir trainieren intensiv Afro-, Samba- und Reggae-Grooves und Breaks. Danach feuern wir mit unseren Trommelrhythmen die Marathon-Läufer/innen an. Die freuen sich auf uns!!! Die Rhythmus-Band PULSANDO aus Freiburg ist seit dem allerersten Freiburg-Marathon 2004 dabei, zusammen mit befreundeten Sambistas und Trommelfans aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Teilnahmegebühr: nur 18 Euro; Kids/Schüler/Studenten 15 Euro. Trommeln, Samba- und Rhythmus-Instrumente könnt Ihr entweder selbst mitbringen oder vor Ort ausleihen (Preise: Kleine Instrumente 6 €, große 12 €). Bitte unbedingt anmelden!!! Mehr Infos und Anmeldung per Telefon 0761-6963302, per eMail oder per Kontaktformular. Plan Standort: Hier klicken.

Bildergalerie. Zum Vergrößern die Bilder einfach anklicken.

Die Badische Zeitung schreibt über uns (Artikel zum Freiburg-Marathon 2015) :
Die Freiburger Band Pulsando ist mit ihrem afro-brasilianischen Sound eine von denen, die seit dem ersten Marathon dabei sind ... Beim Marathon kommen – wie auch sonst häufig bei Auftritten – andere Sambistas und spielen mit. Es wäre also nicht ungewöhnlich, wenn beim Marathon am Sonntag 20, 30 Musikerinnen und Musiker mit Pulsando aufspielten. ... Am Marathonmorgen gibt’s von 9 bis 11 Uhr ... ein Samba-Warm-up. Dort werden auch Gäste und musikalische Mitmachlustige auf das eingeübt, was Heinrich Kirsch "neue Töne aus badisch Brasilien" nennt. ... "Es fällt den Zuschauern leichter, auszuharren und ihre Leute und alle anderen anzufeuern, wenn sie so gut gelaunt mitswingen können", stellt Heinrich Kirsch immer wieder fest. Und so wie die Läufer laufen, laufen, laufen, so spielen die Musiker und spielen und spielen – auch noch für den allerletzten, der müde angeschlichen kommt, sagt Kirsch.

Badische Zeitung Artikel Marathon 2016 hier klicken